Reisemedizin
Reiseberatung
Folgendes wird besprochen:
- Zu Ihrer Reise: Reiseziele und -regionen, Unterkunft, Dauer, Reisezeit, Aktivität
- Zu Ihrer Person: Alter, Krankheiten, Impfverträglich-keit und -status, Medikamente, Unverträglichkeiten (Reiseübelkeit, Hitzeintoleranz, usw.)
- Bringen Sie bitte den ausgefüllten Anamnesebogen und das Reiseformular mit zum Termin mit (ist bei online Buchung ausdruckbar)
Reiseimpfungen
sind Impfungen die aufgrund einer Reise sinnvoll sein können. Je nach Reiseziel gibt es unterschiedliche Gesundheitsrisiken. Manche Erkrankungen können durch Schutzimpfungen vollständig oder teilweise verhindert werden. Wie groß das individuelle Risiko auf der Reise ist, sich an einer Krankheiten anzustecken, kann mit uns abgesprochen werden. Das Risiko richtet sich nach Reiseart, -region, -verhalten und -dauer. Je nachdem sind unterschiedliche Impfungen sinnvoll und notwendig.
Gelbfieberimpfstelle
Wir sind zugelassene Gelbfieberimpfstelle.
Für die durch Mücken übertragbare Erkrankung besteht in einigen Ländern eine Impfpflicht zur Einreise.
Für die Einreise beginnt ein gültiger Impfnachweis 10 Tage nach der Impfung.
Abgesehen von der Impfpflicht ist in Gelbfiebergebieten die Vorbeugung vor durch Mücken übertragbare Erkrankungen durch wirksame Schutzmaßnahmen grundsätzlich sinnvoll.
Kostenübernahme
Viele private und gesetzliche Krankenkassen übernehmen als freiwillige Leistung die Kosten für Reiseschutzimpfungen.
Die Abrechnung der Schutzimpfungen erfolgt in aller Regel über Kostenerstattung. Das heißt Versicherte reichen die Rechnung des Arztes zusammen mit den Impfstoffkosten bei ihrer Krankenkasse ein und bekommen die Kosten dann zurückerstattet.